Mit Kathi im
Madame Tartine


Steckbrief
Kathi
28 | Ehrenfeld | steht auf Frauen & Männer
Lieblingsort:
Madame Tartine
Venloer Straße 385
50180 Köln
Weil:
hier französischer Charme auf kölsche Gelassenheit trifft und das hausgemachte Salzkaramell einfach der Knaller ist.

Veedelkennerin
Kräuterfetischistin
Reiserabaukin
Meerguckerin
Geradesitzerin
Jede Woche treffen wir für euch einen super tollen Single, der Köln genauso liebt wie wir. Dieses Mal waren wir mit Kathi im Madame Tartine, dem zauberhaftesten französischen Café in Ehrenfeld. Hier gibt’s nicht nur gemütliche Plätze zum Käffchen trinken und Leute gucken, sondern dazu ziemlich leckeren Kuchen und die besten Tartines, die Köln zu bieten hat. Klaro, wollen wir auch etwas über unsere Gastro-Maus Kathi erfahren, die eigentlich mal Kunstgeschichte und Germanistik studiert hat und ursprünglich ein waschechtes Pott-Mädchen ist. Deshalb gibt’s natürlich wieder eine Mischung aus Fragen von uns an Kathi und Fragen von ihr an sich selbst. Los geht’s.




Zuhause ist für dich …
Felder, Hochöfen und leichter Güllegeruch. Aber auch: Nachts über die Heliosstraße stolpern mit einem Bier in der Hand und Holzkohlegeruch in der Nase. Und: Die Fluchten sämtlicher stadtauswärts führender Straßen – Venloer/ Subbelrather/ Vogelsanger/ Aachener – bei Sonnenuntergang im Jugendkataloglicht.
Deine größte Macke …
Ausgeprägte Monkigkeit, was alltägliche Dinge angeht. Es ist eben nicht egal, wo was liegt, steht oder hingeräumt wird. Fragt meine Arbeitskollegen, die kann ich auch mit „Traditionen geben Sicherheit“ oder „Innere Ordnung durch äußere Ordnung“ nicht trösten, mich aber schon. 😉
Dein liebstes Kinderspielzeug …
Alles, was es draußen gab: Wiese, Bach, Feld, Acker, Baum, Busch, Matsch.
Worauf ich richtig stolz bin …
Stolz ist schwierig für mich, aber kochen kann ich.
Dein bestes Date …
Sonnenuntergang auf der Halde. Schwer es jemandem zu erklären, der nicht aus dem Pott kommt.
Dein schlimmstes Date …
Er, in Lackschuhen. Wir, erst Weihnachtsmarkt, dann Sushi (wer mag nicht am liebsten Advocados?!), dann Schnöselbar. Ich war gerade 20 und hätte eher so Lust auf Bier und Parkbank gehabt. Bester Moment: Er ist mir nachgelaufen, weil ich die Weihnachtsmarkttasse vergessen hatte, die ich als Andenken behalten sollte. Die stand dann sehr lange im Küchenschrank der guten Freundin, mit der ich danach erstmal das schlimme Date besprechen musste.
Dein perfekter Sonntag …
Sonntag ist der mieseste Tag in der Woche, deshalb hoffe ich seit Jahren darauf, dass es bald kein Ladenschlussgesetz mehr gibt. Aber das wird sich wahrscheinlich so schnell nicht ändern. Deshalb bin ich an meinem perfekten Sonntag irgendwo draußen. Oder nur im Bett. Er endet auf jeden Fall mit Tatort und Pizza. Oder findet halt gar nicht statt …
Wo ich schon immer mal knutschen wollte …
Im Klüvernetz oder zumindest an Deck einer schicken alten Segelyacht. Im besten Fall da, wo es um das Meer rum nach Pinien riecht.
Dein Leben in einem GIF …





- Und diese Fragen stellt sich Kathi:
Was gab es zuerst? Bob Dylans „Like a rolling stone”, die „Rolling Stones” oder das „Rolling Stone Magazine”?
Warum denken Tagesthemen-Moderatoren es ist eine gute Idee, in der Sendung Oasis Karaoke zu singen?
Wie kann ich Stadt mit Land und Garten vereinen und gleichzeitig weit gucken?
Wie glücklich darf man sich eigentlich nennen, wenn man Freunde hat, die genau so einen bescheuerten Humor haben, wie man selbst?
Werde ich jemals eine Otterfamilie oder eine Alpakaherde besitzen?


„Du bekommst das Mädchen aus dem Pott, aber nie den Pott aus dem Mädchen."



Findet Hemingway ziemlich heiß.







Düüdüm, leider zu spät. Kathi ist nun in love und in festen Händen. Daher gibt’s hier nun kein Kontaktformular mehr, denn Kathi ist nicht mehr auf der Suche. Sorry 🙁
Das könntest
du auch
gut finden.