Mit Mel
im Café Vevi


Steckbrief
Mel
20 | Sülz | steht auf Männer
Lieblingsort:
Café Vevi
Brüsseler Str. 29
50674 Köln
Weil:
entspannte Atmosphäre, liebster Service, super leckeres Essen und viel Raum zum Nachdenken.

Großstadtruhe-Sucherin
Gutes-Herz-Haberin
Genders-Schauspielerin
Vielausprobiererin




Mit Mel im Café Vevi
Mit unserem Singlegirl Mel haben wir uns im schnuckelig kleinen Café Vevi auf der Brüsseler Straße getroffen. Wir finden, da hat Mel uns zu einem echten Schmuckstück geführt, denn in dem veganen Vintage-Café gibt’s nicht nur richtig guten Kaffee und Leckereien, die das Gourmet-Herzchen höher schlagen lassen, sondern ganz viele wunderhübsche Details zu entdecken. Das Vevi ist so ein Kölner Lokalitätsphänomen. Sobald wir durch die Tür sind, fühlen wir uns wie im eigenen Wohnzimmer. Hier entstehen ruckzuck Gespräche über mehrere Tische hinweg und wer eine Schmuseeinheit sucht, ist bei Café-Hund Ginger an der richtigen Adresse. Das Herzblut, das Besitzerin Jess hier reinsteckt ist bis in die kleinste Ecke des Raums spürbar. Kein Wunder also, dass Mel es sich hier ziemlich gern gemütlich macht.
Mehr zu Mel
Mel ist nicht nur echt kölsch, sondern ein Mädchen mit richtig großem Herz und gefühlten 1.000 Interessen. Eigentlich macht sie gerade ihr FSJ in einer Rehaklinik im Ergotherapie-Bereich und muss dafür ganz schön früh raus morgens, aber trotzdem findet sie hin und wieder die Zeit abends mit der Privatinitiative Straßenwächter durch Köln zu ziehen und Essen an Obdachlose zu verteilen. Und sonst so? Schwimmen, Zumba, Youtube schauen, zeichnen – alles Dinge, die Mel gerne macht. Ach ja, und schauspielern. In der ersten Trans-Webserie „Genders“ spielt sie Philip, der im Laufe der Serie zu seiner weiblichen Identität Pia findet. Ein Thema, das Mel persönlich betrifft, denn biologisch gesehen im männlichen Körper geboren, musste auch sie ihre Identität als Frau erst entdecken. Haben wir großen Respekt vor. Neidisch sind wir übrigens ziemlich auf diese dunklen Wuschellocken. Noch mehr Mel für euch? Gibt’s entweder beim Feiern im Odonien und Heinz Gaul oder erstmal in Bildern und Worten bei uns.




Zuhause ist für dich …
Ein Plätzchen zum Entspannen. Mein Bett ist für mich irgendwie der Inbegriff von Zuhausegefühl.
Deine größte Macke …
Ist mein verpeiltes Zeitmanagement.
Dein liebstes Kinderspielzeug …
Wahrscheinlich meine Ü-Ei-Spielesammlung. Die hab ich leider vor ein paar Jahren viel zu billig auf dem Flohmarkt verkauft.
Deine beste Kindheitserinnerung …
Spontan muss ich da an Ausflüge ins Bubenheimer Spieleland denken! Hüpfburgen, Riesenrutschen und ein Maislabyrinth – immer, wenn wir da waren, war ich das glücklichste Kind auf Erden.
Was ich gut kann …
Ich bin ganz froh, ein relativ entspannter Mensch zu sein. Harmonie ist mir wichtig und die versuche ich in meinem Leben zu halten.
Schlimmstes Date …
Draußen, auf einer Parkbank. Wir hatten irgendwann nix mehr zu bereden. Unangenehme Gesprächspausen inklusive. Das Ganze dauerte so lang an, bis wir von der Kälte durchgefroren nach Hause gegangen sind. Getrennt voneinander. War etwas traurig.
Das Schönste an einer Beziehung ist für dich …
Zu wissen, dass ich diesem Menschen vollkommen vertrauen kann, ohne Angst zu haben.
Dein Traumdate …
Vielleicht Feiern gehen, vielleicht durch die Stadt schlendern … Am wichtigsten ist aber eigentlich, dass ich mich auf Anhieb mit der Person verstehe und viel lachen kann.
Wo du schon immer mal knutschen wolltest …
Am Strand.
Womit hast du deine Eltern früher in den Wahnsinn getrieben?
Mit meinem chaotischen Zimmer. Das Chaos krieg ich heute auch immer noch ganz gut hin.
Das bedeutet Köln für dich …
Heimat, Raum für Vielfalt, viele coole Leute
Das hast du noch nie gemacht, würdest du aber gerne mal …
Einen Fallschirmsprung. Das stell ich mir richtig aufregend vor!
Das sagen deine Freunde über dich …
Zitat: „Wenn man um 3 Uhr morgens weint und einen Mental Breakdown hat, ist sie sofort da – mit Eiscreme und Taschentüchern.“




Hatte früher mal eine Sammlung von so 100 Ü-Ei-Figuren.






Miranda Sings ist die beste Youtuberin überhaupt.



- Und diese Fragen stellt sich Mel:
Wie die Welt wohl aussehen würde ohne Hass?
Ab wann ist man denn glücklich?
Was denken Tiere über uns?
Wie sieht meine Zukunft aus?


Das könntest
du auch
gut finden.