Mit Mousti
im Injera


Steckbrief
Mousti
28 | Sülz | steht auf Männer
Lieblingsort:
Injera
Lindenstraße 86
50674 Köln
Weil:
East African Lounge, Bar und Restaurant. Das Injera ist alles in einem – Entspannen, Essen und Trinken.

Schönlacher
Vielmacher
Nicht-Stillsitzer
Kuntergrau-Schauspieler
Mit Mousti im Injera
Here we go. Das ist Mousti. Wow-Typ, Single und Knaller durch und durch. Getroffen haben wir ihn im Injera, dem ostafrikanischen Restaurant auf der Lindenstraße. Einen ziemlich fabelhaften Ort zum Gerne-Sein und auch Arbeiten hat sich Mousti da ausgesucht. Das Injera ist nämlich nicht nur unglaublich gemütlich (Auf der schnuckeligen Terrasse im hinteren Bereich kann man runterkommen oder vorne an der Straße Leute gucken), hier werden die äthiopischen und eritreischen Speisen auch mit den Händen gegessen. Um unseren Singleboy zu zitieren: „Wie cool ist das denn, ich darf mein Essen ganz traditionell berühren und auf sämtlichen Schnickschnack verzichten.“ Können wir nur zustimmen!
Aber zurück zu Mousti
Der ist so einer, den man einfach gernhaben muss. Geht gar nicht anders, wir sagen’s euch. Tänzelt meistens strahlend durchs Leben, ist hammer-sympathisch, superfreundlich, immer interessiert. Und das Multitalent hat auch so einiges aufm Kasten. Wir wissen gar nicht so richtig, wo wir anfangen sollen, so viel macht dieser Typ. Neben seinem Job im Injera studiert der gebürtige Libanese nämlich soziale Arbeit, kellnert in einem Inlcusions-Café, treibt sich viel im Krafthaus rum und hält sein hübsches Gesicht auch noch als Schauspieler für die Gay-Webserie „Kuntergrau“ in die Kamera. Die Liste könnten wir jetzt noch bisschen fortführen, aber ihr sollt ja noch etwas zum Entdecken haben – vielleicht bei ‘nem Sonntagsspaziergang um den Decksteiner Weiher? Das ist steht nämlich auf Moustis Geiler-Sonntag-to-do-Liste ganz oben. Ihr wollt mehr über das heiße Gerät erfahren? Dann tadaa, Mousti in Worten und schönen Bildern …




Zuhause ist für dich …
Da, wo ich meine Jogginghose an- und meine Socken ausziehen kann.
Deine größte Macke …
Ich sag viel zu selten nein. Und still sitzen kann ich auch nicht.
Dein liebstes Kinderspielzeug …
Auf jeden Fall Straßenkreide. Weil ich mich damit immer kreativ ausleben und allen auf die Nerven gehen konnte. Nur schmecken tut sie nicht so gut 😀
Deine beste Kindheitserinnerung
Als wir 1991 nach Deutschland gekommen sind und das erste Jahr versteckt in einem Hotel leben mussten. Das war super aufregend! Und der erste Kuss von einem Jungen als ich 6 Jahre alt war.
Worauf ich richtig stolz bin …
Das sind eigentlich zwei Dinge. Erstmal auf die Offenheit, die ich inzwischen lebe und mit der ich über meine Familie und Vergangenheit spreche. Zweitens: Der Schönschreibunterricht in der Grundschule hat sich gelohnt. Ich hab ne super schöne Schrift. Tafeln beschriften liebe ich.
Schlimmstes Date …
Ich wurde tatsächlich mal bei einem Date angekotzt. Hatte zwar nichts mit mir zu tun, aber es war trotzdem super unangenehm.
Das Schönste an einer Beziehung ist für dich …
Das Lächeln im Gesicht, wenn man sich küsst oder anschaut.
Wo du schon immer mal knutschen wolltest …
Unter einem Wasserfall.
Dein liebstes Lied aller Zeiten und warum …
Diamonds von Rihanna. Es bedeutet mir sehr viel, weil ich damit ne wahnsinnig schöne und prägende Zeit verbinde.
Das sagen deine Freunde über dich …
Sehr selbstlos, manchmal viel zu emotional, aber immer bei allem dabei.
Das bedeutet Köln für dich …
Endlich ein zu Hause gefunden zu haben.



Wurde mal bei einem Date angekotzt.




Ein schlecht gelaunter Mousti ähnelt sehr der Addams Family – nur in nicht lustig.









- Und diese Fragen stellt sich Mousti
Wieso sieht meine Frisur nach dem Friseurbesuch immer so gut aus und wieso bekomm ich das nicht selbst hin?
Was ist der Reiz an One Night Stands?
Wie kann man nur kein Marzipan mögen?
Wieso sind im Winter alle so depressiv? Der Winter ist doch wunderschön!


Gastro-Typ durch und durch – wenn Not am Mann ist, hilft er ungefragt überall beim Kellnern.




Das könntest
du auch
gut finden.