5 Schabernack-Kneipen
in Köln
Es gibt diese Abende, da gehste weg, trinkst dein Kölsch oder Drinks, es ist nett mit deinen Freunden, aber es passiert nix Weltbewegendes. Und dann gibt es diese besonderen Nächte.
Abende, die teils harm- und erwartungslos starten und hintenraus herrlich böse und unvernünftig werden. Nächte, in denen du Menschen kennenlernst und in denen einfach der Schalk im Nacken sitzt. Skurrile Vögel treffen auf verrückten Unfug. Go with the flow und so. Genau das sind die Nächte, die zu großen Geschichten werden. Die dich noch lange herzlich lachen lassen, weil es einfach irgendwie schräg gut war. Wir haben hier fünf Kneipen, in denen das Schabernack-Potenzial ziemlich hoch ist und in denen du ziemlich easy interessante Leute kennenlernen kannst.
1. Durst

Kult. Kann man so stehen lassen. Das Durst am Eigelstein hat Tradition bei Nachtschwärmern, die Bock auf Skurriles und Unterhaltungen über den Sinn des Lebens und die Bedeutung von Glück haben. Passend dazu: Eine Hammerauswahl an Schnaps & Co und nachdenkliche Tafelsprüche. Runtergerockt, aber seit 20 Jahren da – aufs Durst ist Verlass. Wenn man am Eigelstein “verdurstet”, sollte man am nächsten Tag übrigens Kopfschmerztabletten parat haben. You know why!
Durst
Weidengasse 87
50668 Köln
2. Die hängenden Gärten von Ehrenfeld
Der Name ist Programm – eine Decke voller roter Blumen, die, könnten sie sprechen, wohl die abgefahrensten Geschichten erzählen würden. In den hängenden Gärten kommen ab einer gewissen Uhrzeit die Kapitänsmützen raus, Oasis auf die Ohren und Korn auf die Theke. Alternativ auch Gärtner, Eichhörnchen oder Mexikaner. Wunderprächtig!
Die hängenden Gärten von Ehrenfeld
Vogelsanger Str. 140
50823 Köln
3. Sonic Ballroom

Lauschiger Biergarten trifft auf Punkbude. Richtig zu altem Rock ‘n’ Roll tanzen klappt da an manchen Abenden ganz fabelhaft, an anderen wiederum steht die Herzmusik Punk im Mittelpunkt. Nostalgie mit Kettenfett. Thekentalk und Eskalation. Sonic Ballroom kann echt was.
Sonic Ballroom
Oskar-Jäger-Straße 190
50825 Köln
4. Barinton
Im Barinton gibt es gute Livemusik und Jam-Sessions. Ist zwar eigentlich keine Kneipe, aber die Location ist ein optimaler Ort, um als nächtlich Getriebener zu stranden. Erwartet man von außen nicht, aber drinnen könnt ihr Soul vom Feinsten hören. Vor allem, wenn Besitzer George selbst Hand an die Musik anlegt. Und vor der Tür – an späten Abenden oder frühen Morgenden auf dem Bürgersteig neben dem bekannten Discounter sitzend – lernt man immer Menschen kennen. Echt jetzt. Wir haben da schon einige verrückte Gespräche geführt.
Barinton
Grüner Weg 2
50825 Köln
5. Der Bootsmann
Wie wir die Kneipe für uns entdeckt haben? Draußen auf dem Schild ist ein Hund mit Seemannshut abgebildet, der auch zeitgleich Namensgeber ist, also ein 1A Argument, um reinzugehen. Und wir wurden nicht enttäuscht – der Bootsmann ist ein Ort, der den Namen Kaschemme richtig verdient hat. Im besten Sinne, es ist so klein, dass man gar nicht anders kann, als sich mit anderen Menschen zu unterhalten. Nordische Nostalgie trifft auf Kölsche Trinkkultur. Yes, man!
Der Bootsmann
Im Ferkulum 23 Köln
50678 Köln
Das könntest
du auch
gut finden.