Mit Uwe
im Roten Platz


Steckbrief
Uwe
32 | Neustadt-Süd | steht auf Frauen
Lieblingsort:
Roter Platz
Zülpicher Platz 11
50674 Köln
Weil:
entspannter Laden und immer gute Stimmung. Hier starte ich mit meinen Jungs bei Bier und Wodka ins Wochenende.

Immer-draußen-Mensch
Sport-Alleskönner
Viele-Freizeittermine-Typ
Mit unserem Single Uwe haben wir uns im Roten Platz direkt an der Zülpicher Straße getroffen. Von Touri-Schuppen kann hier aber überhaupt keine Rede sein. Russisches Restaurant? Bar? Kneipe? Man weiß es nicht genau. Auf jeden Fall ist der Rote Platz seit Jahren eine Institution in Köln. Wer Bock auf russisches Bier hat oder sich durch über zwanzig verschiedene Wodkasorten probieren will, ist hier genau richtig. Roter Samt, hübsche Blumen, 1000 Details – der Laden ist so gemütlich, dass unterm Tisch liegen nach dem letzten Getränk, wahrscheinlich nur noch halb so schlimm ist. Ok. Na ja, vielleicht auch nicht. Uwe jedenfalls war das erste Mal im Roten Platz, als einer seiner Kumpels sich für eine Weltreise verabschiedet hat. Alle haben getrunken, keiner hatte genügend Geld dabei, aber geklappt hat’s dann doch irgendwie ohne Zeche prellen. Seitdem verbringt Uwe, dem man so gar nicht anhört, dass er in der Nähe von Erfurt aufgewachsen ist, viele Abende hier mit seinen Freunden. Der Cranberry-Wodka hat’s ihm am meisten angetan. Klaro, ist unser Singleboy nicht nur ‘ne Schnapsdrossel, sondern kriegt ansonsten ziemlich viel auf die Reihe. Krasse Sportskanone, der Gute: Wakeboarden, Mountainbiken, Joggen. Sogar als Fußball-Trainer ist er unterwegs, wenn er nicht gerade seinem Job im öffentlichen Dienst nachgeht. Top Typ, also unser Uwe. Wer mehr wissen will: Ihr kennt das Frage-Antwort-Schöne-Bilder-Spiel …






Das hast du noch nie gemacht, würdest du aber gerne mal …
Fallschirmspringen! Ich hab Bock auf den Adrenalin-Kick. Einmal freier Fall – das muss unglaublich sein.
Deine größte Macke …
Manchmal zerdenke ich Dinge, bevor ich sie einfach tue. Und was lernen angeht, bin ich richtig faul.
Zuhause ist für dich …
Ruhe und Geborgenheit.
Dein liebstes Kinderspielzeug …
So ein richtiges Lieblingsspielzeug hatte ich nie. Ich bin auf dem Dorf groß geworden, da bist du einfach bei deinen Freunden vorbei und hast geklingelt. Entweder es war einer da oder eben nicht. Und wenn jemand da war, sind wir raus und haben irgendwelche Hütten im Wald gebaut, waren einfach die ganze Zeit draußen.
Deine beste Kindheitserinnerung …
Das erste, was mir einfällt, ist da mein erster Kuss im Ferienlager. Mit zwölf oder so. Hat mir ‘n ganz schön komisches Gefühl im Bauch gemacht in der Nacht.
Das Schönste an einer Beziehung ist für dich …
Eine Konstante zu haben. Mit jemanden sein Leben zu teilen, sowohl die schönen als auch die schlimmen Augenblicke und zu wissen, dass da jemand ist, mit dem ich mich über alles austauschen kann.
Dein perfekter Sonntag …
Erst frische Luft und dann Pizza, Chips, Cola, Tatort. 😀
Damit hast du deine Eltern früher in den Wahnsinn getrieben …
Mit meinem Dickkopf. Ich habe meine Eltern so lange genervt und rumgebockt, bis ich bekommen habe, was ich wollte.
Das bedeutet Köln für dich …
Freunde, Wohlfühlen, Leben. Vor allem mag ich die Offenheit der Menschen. Du kannst hier mit jedem klar kommen. Es gibt sehr wenige Gründe für mich jemals aus Köln wegzuziehen. Aus Liebe vielleicht.






Verlässt die Wohnung eigentliche nie ohne Cap oder Mütze.





„Mit meiner Freundin will ich auch mal feiern und verballert nach Hause gehen können."




- Und diese Fragen stellt sich Uwe:
Wieso starren wir alle nur noch auf unsere Handys und reden nicht mehr miteinander?
Woher kommt eigentlich Arroganz?
Warum Polizeiruf anstatt Tatort?
In die Berge oder ans Meer?



Hat mal 'ne Party gefeiert und ist dann selbst in die Disco gegangen. Die Party lief dann zuhause ohne ihn weiter.



Das könntest
du auch
gut finden.